Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

welche Größe haben

  • 1 Welche Größe haben Sie?

    ausdr.
    What size do you take? expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Welche Größe haben Sie?

  • 2 Welche Größe haben Sie?

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Welche Größe haben Sie?

  • 3 Größe

    Größe f <Größe; Größen> büyüklük; (Körpergröße) boy; (Kleidungsgröße) beden; (Schuhgröße) numara; Person büyük kişilik; -in büyükleri(nden);
    welche Größe haben Sie? kaç beden/numara giyiyorsunuz?

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Größe

  • 4 Größe

    f; -, -n
    1. size; (Fläche) area; (Ausdehnung) dimensions Pl.; (Geräumigkeit) spaciousness; (Weite) vastness; (Körpergröße, Höhe) height; eines Gefäßes: capacity; (Rauminhalt) volume; der Größe nach aufstellen: according to height (bzw. size); sortieren: by size; von mittlerer Größe medium-sized; Person: of medium height; dieselbe Größe haben be the same size ( Person: height); er hat ungefähr deine Größe he’s about your height; in voller Größe full-size, weitS. (as) large as life; sich zu voller Größe aufrichten draw oneself up to one’s full height
    2. zahlen-, mengenmäßig: size; (Menge) quantity; (Größenordnung) order; (Ausmaß) extent; ASTRON. magnitude; Stern erster Größe star of the first magnitude
    3. von Kleidung, Schuhen: size; welche Größe haben oder tragen Sie? what size do you take?; der Pulli dürfte deine Größe haben this pullover should be your size
    4. eines Künstlers, einer Kultur etc.: greatness; (Bedeutsamkeit) significance; (Wichtigkeit) importance; eines Vergehens: enormity
    5. charakterlich: greatness; (Edelhaftigkeit) nobility; Größe besitzen / zeigen oder beweisen possess / show greatness
    6. (berühmte Person) celebrity, important figure; bes. iro. worthy; Theat., SPORT star; Wissenschaftler: authority; politische Größe political heavyweight; eine vergangene Größe a has-been, a late great
    7. MATH., PHYS. quantity; (un) bekannte Größe (un)known quantity
    * * *
    die Größe
    largeness; bigness; size; extent; greatness; breadth; magnitude; bulk; giganticness; grandness; sizableness; grandeur
    * * *
    Grö|ße ['grøːsə]
    f -, -n
    1) (= Format, Maßeinheit) size

    nach der Grö́ße — according to size

    er trägt or hat Grö́ße 48 — he takes or is size 48

    2) no pl (= Höhe, Körpergröße) height; (= Flächeninhalt) size, area, dimensions pl; (= Dimension) size, dimensions pl; (MATH, PHYS) quantity; (ASTRON) magnitude

    nach der Grö́ße — according to height/size

    eine unbekannte Grö́ße (lit, fig)an unknown quantity

    ein Stern erster Grö́ße — a star of the first magnitude

    3) no pl (= Ausmaß) extent; (= Bedeutsamkeit) significance
    4) no pl (= Erhabenheit) greatness
    5) (= bedeutender Mensch) leading light, important figure
    * * *
    die
    1) (importance or seriousness: the dignity of the occasion.) dignity
    2) (scope or extent: breadth of outlook.) breadth
    4) (size: a star of great magnitude.) magnitude
    5) (largeness: an area the size of a football pitch; The size of the problem alarmed us.) size
    6) (one of a number of classes in which shoes, dresses etc are grouped according to measurements: I take size 5 in shoes.) size
    * * *
    Grö·ße
    <-, -n>
    [ˈgrø:sə]
    f
    1. pl selten (räumliche Ausdehnung) size
    in voller \Größe in full size
    2. pl selten (zahlenmengenmäßiger Umfang) size
    die \Größe eines Volkes the population of a nation
    3. pl selten (Körpergröße) height
    eine Frau mittlerer \Größe a woman of medium size
    sich akk zu voller \Größe aufrichten to draw oneself up to one's full height
    4. (Maß für Kleidungsstücke) size
    ich suche einen Mantel \Größe 56 I'm looking for a size 56 coat
    5. MATH, PHYS (Wert) quantity
    unbekannte \Größe (a. fig) unknown quantity a. fig
    6. pl selten (Bedeutsamkeit) significance no pl, importance no pl; (Erheblichkeit) magnitude; Problem seriousness no pl; Erfolg extent no pl; (Beträchtlichkeit) strength; Interesse a. keenness; Kummer, Leid, Zorn depth; Schmerz intensity
    7. pl selten (Großartigkeit) greatness, generosity
    er bewies mit seiner Geste menschliche \Größe his gesture showed true human greatness
    8. (bedeutender Mensch) important figure, leading light BRIT fam
    zu seiner Zeit war er eine der \Größen des Showgeschäfts in his time he was one of the show business greats
    erster/zweiter/dritter/etc. \Größe first/second/third/etc. magnitude
    * * *
    die; Größe, Größen
    1) size; (KleiderGröße)
    2) (Höhe, KörperGröße) height
    3) (Bedeutsamkeit, sittlicher Wert) greatness
    4) (Genie) outstanding or important figure
    5) (Math., Physik) quantity
    * * *
    Größe f; -, -n
    1. size; (Fläche) area; (Ausdehnung) dimensions pl; (Geräumigkeit) spaciousness; (Weite) vastness; (Körpergröße, Höhe) height; eines Gefäßes: capacity; (Rauminhalt) volume;
    der Größe nach aufstellen: according to height (bzw size); sortieren: by size;
    von mittlerer Größe medium-sized; Person: of medium height;
    dieselbe Größe haben be the same size ( Person: height);
    er hat ungefähr deine Größe he’s about your height;
    in voller Größe full-size, weitS. (as) large as life;
    sich zu voller Größe aufrichten draw oneself up to one’s full height
    2. zahlen-, mengenmäßig: size; (Menge) quantity; (Größenordnung) order; (Ausmaß) extent; ASTRON magnitude;
    Stern erster Größe star of the first magnitude
    3. von Kleidung, Schuhen: size;
    tragen Sie? what size do you take?;
    der Pulli dürfte deine Größe haben this pullover should be your size
    4. eines Künstlers, einer Kultur etc: greatness; (Bedeutsamkeit) significance; (Wichtigkeit) importance; eines Vergehens: enormity
    5. charakterlich: greatness; (Edelhaftigkeit) nobility;
    Größe besitzen/zeigen oder
    beweisen possess/show greatness
    6. (berühmte Person) celebrity, important figure; besonders iron worthy; THEAT, SPORT star; Wissenschaftler: authority;
    politische Größe political heavyweight;
    eine vergangene Größe a has-been, a late great
    7. MATH, PHYS quantity;
    (un)bekannte Größe (un)known quantity
    * * *
    die; Größe, Größen
    1) size; (KleiderGröße)
    2) (Höhe, KörperGröße) height
    3) (Bedeutsamkeit, sittlicher Wert) greatness
    4) (Genie) outstanding or important figure
    5) (Math., Physik) quantity
    * * *
    -n f.
    bigness n.
    bulk n.
    extent n.
    grandness n.
    greatness n.
    grossness n.
    largeness n.
    magnitude n.
    quantity n.
    sizableness n.
    size n.
    variable n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Größe

  • 5 Große

    f; -, -n
    1. size; (Fläche) area; (Ausdehnung) dimensions Pl.; (Geräumigkeit) spaciousness; (Weite) vastness; (Körpergröße, Höhe) height; eines Gefäßes: capacity; (Rauminhalt) volume; der Größe nach aufstellen: according to height (bzw. size); sortieren: by size; von mittlerer Größe medium-sized; Person: of medium height; dieselbe Größe haben be the same size ( Person: height); er hat ungefähr deine Größe he’s about your height; in voller Größe full-size, weitS. (as) large as life; sich zu voller Größe aufrichten draw oneself up to one’s full height
    2. zahlen-, mengenmäßig: size; (Menge) quantity; (Größenordnung) order; (Ausmaß) extent; ASTRON. magnitude; Stern erster Größe star of the first magnitude
    3. von Kleidung, Schuhen: size; welche Größe haben oder tragen Sie? what size do you take?; der Pulli dürfte deine Größe haben this pullover should be your size
    4. eines Künstlers, einer Kultur etc.: greatness; (Bedeutsamkeit) significance; (Wichtigkeit) importance; eines Vergehens: enormity
    5. charakterlich: greatness; (Edelhaftigkeit) nobility; Größe besitzen / zeigen oder beweisen possess / show greatness
    6. (berühmte Person) celebrity, important figure; bes. iro. worthy; Theat., SPORT star; Wissenschaftler: authority; politische Größe political heavyweight; eine vergangene Größe a has-been, a late great
    7. MATH., PHYS. quantity; (un) bekannte Größe (un)known quantity
    * * *
    die Größe
    largeness; bigness; size; extent; greatness; breadth; magnitude; bulk; giganticness; grandness; sizableness; grandeur
    * * *
    Grö|ße ['grøːsə]
    f -, -n
    1) (= Format, Maßeinheit) size

    nach der Grö́ße — according to size

    er trägt or hat Grö́ße 48 — he takes or is size 48

    2) no pl (= Höhe, Körpergröße) height; (= Flächeninhalt) size, area, dimensions pl; (= Dimension) size, dimensions pl; (MATH, PHYS) quantity; (ASTRON) magnitude

    nach der Grö́ße — according to height/size

    eine unbekannte Grö́ße (lit, fig)an unknown quantity

    ein Stern erster Grö́ße — a star of the first magnitude

    3) no pl (= Ausmaß) extent; (= Bedeutsamkeit) significance
    4) no pl (= Erhabenheit) greatness
    5) (= bedeutender Mensch) leading light, important figure
    * * *
    die
    1) (importance or seriousness: the dignity of the occasion.) dignity
    2) (scope or extent: breadth of outlook.) breadth
    4) (size: a star of great magnitude.) magnitude
    5) (largeness: an area the size of a football pitch; The size of the problem alarmed us.) size
    6) (one of a number of classes in which shoes, dresses etc are grouped according to measurements: I take size 5 in shoes.) size
    * * *
    Grö·ße
    <-, -n>
    [ˈgrø:sə]
    f
    1. pl selten (räumliche Ausdehnung) size
    in voller \Größe in full size
    2. pl selten (zahlenmengenmäßiger Umfang) size
    die \Größe eines Volkes the population of a nation
    3. pl selten (Körpergröße) height
    eine Frau mittlerer \Größe a woman of medium size
    sich akk zu voller \Größe aufrichten to draw oneself up to one's full height
    4. (Maß für Kleidungsstücke) size
    ich suche einen Mantel \Größe 56 I'm looking for a size 56 coat
    5. MATH, PHYS (Wert) quantity
    unbekannte \Größe (a. fig) unknown quantity a. fig
    6. pl selten (Bedeutsamkeit) significance no pl, importance no pl; (Erheblichkeit) magnitude; Problem seriousness no pl; Erfolg extent no pl; (Beträchtlichkeit) strength; Interesse a. keenness; Kummer, Leid, Zorn depth; Schmerz intensity
    7. pl selten (Großartigkeit) greatness, generosity
    er bewies mit seiner Geste menschliche \Größe his gesture showed true human greatness
    8. (bedeutender Mensch) important figure, leading light BRIT fam
    zu seiner Zeit war er eine der \Größen des Showgeschäfts in his time he was one of the show business greats
    erster/zweiter/dritter/etc. \Größe first/second/third/etc. magnitude
    * * *
    die; Größe, Größen
    1) size; (KleiderGröße)
    2) (Höhe, KörperGröße) height
    3) (Bedeutsamkeit, sittlicher Wert) greatness
    4) (Genie) outstanding or important figure
    5) (Math., Physik) quantity
    * * *
    Große1 m/f; -n, -n
    1.
    die Großen der Welt/des Films the great ones of this world (oder oft iron the great and the good)/the big names in the film industry (US in Hollywood oder motion pictures)
    2. pl (Erwachsene) grown-ups;
    für Große und Kleine for all ages
    3. (ältestes Kind) our etc eldest, oldest;
    unser Großer wird nächstes Monat zehn our eldest will be ten next month
    Große2 n; -n, kein pl
    1.
    Großes great things ( oder deeds) pl;
    es hat sich nichts Großes ereignet nothing important happened
    2.
    im Großen (im großen Maßstab) on a large scale, large-scale …; WIRTSCH kaufen etc: wholesale, (in) bulk;
    im Großen und Ganzen by and large, on the whole;
    im Großen wie im Kleinen at all levels
    * * *
    die; Größe, Größen
    1) size; (KleiderGröße)
    2) (Höhe, KörperGröße) height
    3) (Bedeutsamkeit, sittlicher Wert) greatness
    4) (Genie) outstanding or important figure
    5) (Math., Physik) quantity
    * * *
    -n f.
    bigness n.
    bulk n.
    extent n.
    grandness n.
    greatness n.
    grossness n.
    largeness n.
    magnitude n.
    quantity n.
    sizableness n.
    size n.
    variable n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Große

  • 6 Größe

    величина́. Ausdehnung v. Gegenstand auch разме́р, разме́ры. Fläche auch пло́щадь f. Normgröße v. Ware: v. Kleidung, Geschirr разме́р. Körperwuchs рост. übertr: Bedeutung вели́чие. Edelmut благоро́дство. Pers величина́, знамени́тость. von der Größe v. etw. величино́й с кого́-н. что-н. <во что-н.>. ein Vogel von der Größe einer Taube пти́ца величино́й с го́лубя. in natürlicher Größe в натура́льную величину́. die Größe seiner Hände fiel auf его́ кру́пные <больши́е> ру́ки броса́лись в глаза́ | er hat deine < ist von deiner> Größe он твоего́ ро́ста. er stand in seiner ganzen < vollen> Größe da он стоя́л во весь (свой) рост | welche Größe haben Sie? како́й у вас разме́р ? sie hat die Größe vierundvierzig она́ но́сит со́рок четвёртый разме́р. ein Kleid [Schuhe/Handschuhe] in dieser [meiner] Größe пла́тье [боти́нки перча́тки] э́того [моего́] разме́ра. wir haben nur große [kleine] Größen у нас < есть> то́лько больши́е [ма́ленькие] разме́ры. in dieser Größe ist das Kleid [sind die Handschuhe] nicht vorrätig пла́тьев [перча́ток] таки́х разме́ров нет. haben Sie einen Anzug in meiner Größe? есть у вас костю́м моего́ разме́ра ? in allen Größen всех разме́ров | eine unbekannte Größe неизве́стная величина́, неизве́стное | verschiedene medizinische Größen wurden um ihre Gutachten gebeten проси́ли дать о́тзыв ра́зных медици́нских свети́л. eine kommende < werdende> Größe восходя́щая звезда́. viele Größen der Wissenschaft мно́гие знамени́тые учёные, мно́гие знамени́тые де́ятели <свети́ла> нау́ки. viele Größen der Kunst мно́гие знамени́тые арти́сты и худо́жники, мно́гие знамени́тые де́ятели иску́сства. eine gestürzte Größe разве́нчанная <пове́ргнутая> знамени́тость <звезда́>, разве́нчанный <пове́ргнутый> куми́р. eine wissenschaftliche Größe кру́пный <вели́кий> учёный

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Größe

  • 7 Größe

    'grøːsə
    f
    1) grandeur f, grosseur f
    2) ( Körpergröße) taille f
    3) ( Kleidergröße) taille f,
    4) ( Schuhgröße) pointure f
    5) ( Raum) dimension f
    6) (fig: Wichtigkeit) importance f
    Größe
    Gr75a4e003ö/75a4e003ße ['grø:sə] <-, -n>
    1 einer Fläche superficie Feminin; eines Raums taille Feminin; einer Zahl importance Feminin
    2 (Körpergröße, Höhe, Länge) taille Feminin; Beispiel: in voller Größe dans toute sa grandeur
    5 (math, phys: Wert) grandeur Feminin; Beispiel: unbekannte Größe inconnue Feminin
    7 (bedeutender Mensch) personnalité Feminin

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Größe

  • 8 Größe

    -, -n
    f
    size, (Länge) height, fig greatness

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > Größe

  • 9 size

    I noun
    1) Größe, die; (fig. of problem, project) Umfang, der; Ausmaß, das

    be twice the size of somethingzweimal so groß wie etwas sein

    who can afford a car that size?wer kann sich (Dat.) einen so großen Wagen leisten?

    what size [of] box do you want? — welche Größe soll die [gewünschte] Schachtel haben?

    be the size of somethingso groß wie etwas sein

    that's [about] the size of it — (fig. coll.) so sieht die Sache aus (ugs.)

    try something for size — etwas [wegen der Größe] anprobieren; (fig.) es einmal mit etwas versuchen

    2) (graded class) Größe, die; (of paper) Format, das

    collar/waist size — Kragen-/Taillenweite, die

    take a size 7 shoe, take size 7 in shoes — Schuhgröße 7 haben

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/91637/size_up">size up
    II noun
    Leim, der; (for textiles) Schlichte, die
    * * *
    1) (largeness: an area the size of a football pitch; The size of the problem alarmed us.) die Größe
    2) (one of a number of classes in which shoes, dresses etc are grouped according to measurements: I take size 5 in shoes.) die Größe
    - sizeable
    - size up
    * * *
    size1
    [saɪz]
    I. n no pl [Grundier]leim m; (textiles) Schlichte f fachspr
    II. vt
    to \size sth etw mit [Grundier]leim bestreichen [o grundieren]
    to \size textiles Textilien schlichten fachspr
    size2
    [saɪz]
    I. n
    1. usu sing (magnitude) Größe f; amount, debt Höhe f
    what is the \size of that window? wie groß ist das Fenster?
    a company of that \size eine Firma dieser Größenordnung
    six inches in \size sechs Zoll lang
    the \size of a thumbnail daumennagelgroß
    to be a good \size (quite big) ziemlich groß sein; (suitable size) die richtige Größe haben
    to be the same \size genauso groß sein
    to increase/decrease in \size größer/kleiner werden, an Größe gewinnen/verlieren
    to cut sth to \size etw [auf die richtige Größe] zu[recht]schneiden
    to double in \size seine Größe verdoppeln
    of a \size ( dated) gleich groß
    of any \size relativ groß
    the nearest town of any \size is Plymouth die nächstgrößere Stadt ist Plymouth
    2. (measurement) Größe f
    a \size 12 dress ein Kleid nt [der] Größe 42
    the shirt is a couple of \sizes too big das Hemd ist ein paar Nummern zu groß
    what \size are you? — I'm a \size 10 welche Größe haben Sie? — ich habe Größe 36
    children's \size Kindergröße f
    collar/shoe \size Kragenweite f/Schuhgröße f
    he takes a \size 17 collar er hat Kragenweite 17
    economy \size pack Sparpackung f
    to try sth for \size etw anprobieren, ob es passt
    3.
    that's about the \size of it so könnte man sagen
    II. vt
    to \size sth etw nach Größe ordnen
    * * *
    I [saɪz]
    1. n
    (all senses) Größe f; (of problem, operation also) Ausmaß nt

    collar/hip/waist size — Kragen-/Hüft-/Taillenweite f

    shoe/dress size — Schuh-/Kleidergröße f

    what size is it? — wie groß ist es?; (clothes, shoes, gloves etc) welche Größe ist es?

    do you want to try it for size? — möchten Sie es anprobieren, ob es Ihnen passt?

    that's about the size of it (inf) — ja, so ungefähr kann man es sagen

    2. vt
    größenmäßig ordnen II
    1. n
    (Grundier)leim m
    2. vt
    grundieren
    * * *
    size1 [saız]
    A s
    1. Größe f, Maß n, Format n, Umfang m, TECH auch Abmessung(en) f(pl):
    what is the size of …? wie groß ist …?;
    all of a size (alle) gleich groß, (alle) in oder von derselben Größe;
    of all sizes in allen Größen;
    the size of so groß wie;
    that’s about the size of it umg (genau)so ist es;
    a postcard-size piece of paper ein postkartengroßes Stück Papier; next A 3
    2. (Konfektions)Größe f, Nummer f:
    children’s sizes Kindergrößen;
    two sizes too big zwei Nummern zu groß;
    she takes size 7 in gloves sie hat Handschuhgröße 7;
    what size (of) collar do you take? welche Hals- oder Kragenweite haben Sie?;
    a) die gibt es in allen Größen,
    b) fig umg davon gibt es alle möglichen (Spiel)Arten
    3. fig
    a) Größe f, Ausmaß n, Bedeutung f
    b) (geistiges etc) Format (eines Menschen):
    cut ( oder chop) sbdown to size jemanden in die Schranken verweisen, jemanden auf Normalmaß stutzen
    B v/t
    1. nach Größe(n) sortieren oder ordnen
    2. besonders TECH bemessen, in einer (bestimmten) Größe anfertigen
    3. Holz etc zuschneiden
    4. meist size up umg ab-, einschätzen, (ein)taxieren (alle a. fig)
    C v/i size up umg gleichkommen (to, with dat)
    size2 [saız]
    A s
    1. (MAL Grundier)Leim m, Kleister m
    2. a) Weberei: Schlichte f, Appretur f
    b) Hutmacherei: Steife f
    B v/t
    1. leimen, mit Leim überstreichen
    2. MAL grundieren
    3. a) Stoff schlichten, appretieren
    b) Hutfilz steifen
    size3 [saız] - sized
    * * *
    I noun
    1) Größe, die; (fig. of problem, project) Umfang, der; Ausmaß, das

    who can afford a car that size?wer kann sich (Dat.) einen so großen Wagen leisten?

    what size [of] box do you want? — welche Größe soll die [gewünschte] Schachtel haben?

    that's [about] the size of it — (fig. coll.) so sieht die Sache aus (ugs.)

    try something for size — etwas [wegen der Größe] anprobieren; (fig.) es einmal mit etwas versuchen

    2) (graded class) Größe, die; (of paper) Format, das

    collar/waist size — Kragen-/Taillenweite, die

    take a size 7 shoe, take size 7 in shoes — Schuhgröße 7 haben

    Phrasal Verbs:
    II noun
    Leim, der; (for textiles) Schlichte, die
    * * *
    n.
    Format -e n.
    Größe -n f. v.
    ausmessen v.

    English-german dictionary > size

  • 10 Sie sind

    - {you're} = Sie selbst {yourself}+ = das geht Sie an {this concerns you}+ = erlauben Sie {by your leave; let me see}+ = frieren Sie? {do you feel cold?}+ = Sie heben ab (Kartenspiel) {it's your cut}+ = Sie sind dran {it's your turn}+ = gestatten Sie? {excuse me}+ = hören Sie mal! {I say!}+ = wie Sie wollen {as you will}+ = Verzeihen Sie! {I beg your pardon!}+ = Sind Sie satt? {Are you full?}+ = wie heißen Sie? {what is your name?}+ = er holt Sie ein {he'll catch up with you}+ = treten Sie ein! {walk in!}+ = sind Sie fertig? {have you finished?}+ = Sie dreht durch. {She's cracking up.}+ = seien Sie so gut {do me the kindness}+ = wie Sie wünschen {as you please}+ = woher kommen Sie? {where do you come from?}+ = Sie sind gemeint. {This means you.}+ = Das betrifft Sie. {This concerns you.}+ = Erheben Sie sich! {All Rise!}+ = was wünschen Sie? {what can I do for you?; what do you wish?}+ = da irren Sie sich {there you are mistaken}+ = versuchen Sie es! {have a try at it!}+ = wohin fahren Sie? {where are you bound for?}+ = Sie ist verreist. {She is out of town.}+ = Sie ist nicht da. {She's not in.}+ = treten Sie näher! {come closer!}+ = wollen Sie zu mir? {do you want to see me?}+ = seien Sie sachlich {stick to facts}+ = bleiben Sie sitzen {keep your seats!}+ = Sie sehen gut aus. {You look well.}+ = Rufen Sie mich an! {Give me a call!}+ = Sie verstehen ihn. {they sympathize with him.}+ = Sehen Sie sich um! {Look behind you!}+ = Wie groß sind Sie? {What's your height?}+ = Benehmen Sie sich! {Behave yourself!}+ = Sie wohnt bei mir. {She's staying with me.}+ = Sie war beleidigt. {She was offended.}+ = Sie werden gebeten {you are requested}+ = Meckern Sie nicht! {Don't be so fussy!}+ = das geht Sie nichts an {that doesn't regard you; that's none of your business; that's nothing to you}+ = ich rechne auf Sie [wegen] {I look to you [for]}+ = wie nennen Sie das? {what do you call that?}+ = Verstehen Sie mich? {Do you take me?}+ = Sie kam als letzte. {She came last.}+ = Passen Sie gut auf! {Pay close attention!}+ = Sie ist von gestern. {She's quite a back number.}+ = wo sind Sie geboren? {where were you born?}+ = Was Sie nicht sagen! {You don't say so!}+ = Sie ist fantasielos. {She has no imagination.}+ = Sie ist unglaublich. {She's the limit.}+ = Jetzt sind Sie dran. {the ball's in your court.}+ = wie kommen Sie dazu? {how dare you?}+ = Das wissen Sie doch! {But you know that!}+ = denken Sie sich nur! {just imagine!}+ = Seien Sie anständig! {Behave yourself!}+ = wie fühlen Sie sich? {how do you feel?}+ = Ganz wie Sie wollen. {Just as you like.}+ = Wem erzählen Sie das! {You are telling me!}+ = Halten Sie es geheim! {Keep it dark!}+ = Was halten Sie davon? {How does it strike you?}+ = fahren Sie langsamer! {slow down!}+ = was halten Sie davon? {what do you make of it?}+ = Sie ist schlagfertig. {She's quick at repartee.}+ = Sie leugnete rundweg. {She flatly denied.}+ = Sie kann gut rechnen. {She's good at sums.}+ = Bleiben Sie sachlich! {Stick to facts!}+ = Fahren Sie nach links! {Make a left turn!}+ = halten Sie sich rechts {keep to your right}+ = er möchte Sie sprechen {he wishes to see you}+ = Sie lügt wie gedruckt. {She's a lying so-and-so.}+ = Das gilt auch für Sie. {that applies to you too.}+ = Bitten Sie sie herein. {Ask her in.}+ = überlassen Sie es mir! {leave it to me!}+ = Entschuldigen Sie mich {pardon me}+ = was erlauben Sie sich? {how dare you?}+ = Fangen Sie an zu lesen! {Begin reading!}+ = nach dem, was Sie sagen {from what you say}+ = was wollen Sie von ihm? {what do you want with him?}+ = Sie durfte nicht gehen. {She wasn't allowed to go.}+ = Welche Größe haben Sie? {What size do you take?}+ = bitte, fahren Sie fort! {go on, please!}+ = Sie können mir glauben. {You can take it from me.}+ = bitte bedienen Sie sich {please help yourself}+ = können Sie das belegen? {can you furnish proof of that?}+ = bemühen Sie sich nicht! {don't bother!}+ = werden Sie daraus klug? {does it make sense to you?}+ = Seien Sie offen zu mir! {Be frank with me!}+ = deswegen sind Sie hier. {that's why you're here.}+ = Sie schritt auf und ab. {She paved up and down.}+ = tun Sie, was Sie wollen {do as you please}+ = nehmen Sie es nicht übel {don't take it amiss}+ = haben Sie schon gewählt? {have you made your choice?}+ = Sie hörte schweigend zu. {She listened in silence.}+ = besuchen Sie mich einmal {come to see me some time}+ = Bitte bedenken Sie doch! {Pray, consider!}+ = Sie ist sehr wählerisch. {She's very particular.}+ = wie können Sie es wagen? {how dare you?}+ = wollen Sie es probieren? {would you care to try it?}+ = Sie ist wieder die alte. {She's herself again.}+ = Sie fühlt sich gekränkt. {She feels hurt.}+ = wo sind Sie beschäftigt? {where do you work?}+ = wünschen Sie noch etwas? {would you like anything else?}+ = Entschuldigen Sie bitte. {You've my apologies.}+ = Entschuldigen Sie bitte! {I beg your pardon!; excuse me, please!}+ = kommen Sie morgen zu mir {see me tomorrow}+ = das dürfen Sie nie vergessen {you must never forget that}+ = Sie hat nichts zu melden. {She's a nobody.}+ = Sie wird leicht seekrank. {She's a bad sailor.}+ = welche Farbe möchten Sie? {what colour do you want?}+ = machen Sie es sich bequem {make yourself at home; make yourself comfortable}+ = worauf wollen Sie hinaus? {what are you driving at?}+ = Sie sollten sich schämen. {You ought to be ashamed of yourself.}+ = Das werden Sie mir büßen! {You'll hear of this!}+ = jetzt, da Sie es erwähnen {now you mention it}+ = Nehmen Sie es nicht übel. {Don't take it amiss.}+ = langen Sie ordentlich zu! (beim Essen) {cut and come again!}+ = er behauptet Sie zu kennen {he claims to know you}+ = Ich verlasse mich auf Sie. {I count on you.}+ = Rechnen Sie nicht mit mir! {You can count me out!}+ = er wünscht Sie zu sprechen {he wishes to see you}+ = Können Sie das beschwören? {Can you swear to that?}+ = Bitte seien Sie pünktlich. {Please be on time.}+ = würden Sie mir bitte sagen {would you kindly tell me}+ = Glauben Sie es bloß nicht. {Don't run away with the idea.}+ = Erinnern Sie sich an mich? {Do you remember me?}+ = Und was wünschen Sie noch? {And what more do you want?}+ = Sie haben nichts gegessen. {they feel empty.}+ = ich habe eine Bitte an Sie {may I ask you a favour}+ = können Sie mir herausgeben? {can you give me change?}+ = Sie ist piekfein gekleidet. {She's dressed up to the nines.}+ = Sie haben uns sehr gefehlt. {We've missed you badly.}+ = wären Sie so freundlich und {would you be kind enough to}+ = Sie braucht nicht zu gehen. {She hasn't got to go.}+ = Sie war tief eingeschlafen. {She was fast asleep.}+ = Gehen Sie sparsam damit um! {Use it sparingly!}+ = Sie ist sein ein und alles. {She's all the world to him.}+ = Sie werden bald gesund sein {you'll soon get well}+ = was wollen Sie damit sagen? {what do you mean by that?}+ = Bekennen Sie sich schuldig? {Do you plead guilty?}+ = Sie können mich gern haben. {I'll see you further first.}+ = wieviel verlangen Sie dafür? {what are you asking for that?}+ = Sie müssen sich entscheiden. {You have to make up your mind.}+ = Sie ist sehr mager geworden. {She's grown very thin.}+ = Mit wem sind Sie verabredet? {Who is your date?}+ = Sie amüsierte sich köstlich. {She had a ripping good time.}+ = grüßen Sie ihn schön von mir {give him my best regards}+ = in welcher Branche sind Sie? {what line are you in?}+ = unterbrechen Sie mich nicht! {don't interrupt me!}+ = ich hoffe daß Sie gesund sind {I trust that you are well}+ = Wie sind Sie darauf gekommen? {How did you hit on that?}+ = Wie Sie es auch immer machen. {However you do it.}+ = Sie können es ruhig gestehen. {You may as well own up.}+ = Kümmern Sie sich nicht darum. {Don't bother about it.}+ = lassen Sie es mich versuchen! {let me have a try at it!}+ = haben Sie etwas zu verzollen? {do you have anything to declare?}+ = wenn Sie nichts dagegen haben {if you don't object}+ = Machen Sie es wie Sie wollen! {Do your best or your worst!}+ = versäumen Sie nicht hinzugehen {don't fail to go there}+ = lassen Sie sich nicht nötigen! {don't wait to be asked!}+ = ich bin zweimal so alt wie Sie {I'm double your age}+ = lassen Sie sich nicht täuschen {don't let yourself be fooled}+ = Sie fragten mich geradeheraus. {they asked me point-black.}+ = Sie haben es heraufbeschworen. {You've asked for it.}+ = Sie ist entschlossen zu gehen. {She's bent on going.}+ = Warten Sie, bis Sie dran sind! {wait your turn!}+ = das können Sie uns nicht erzählen! {tell us another!}+ = Haben Sie sich gut unterhalten? {Did you have a nice time?}+ = Sie müssen mich einmal besuchen {you must come and see me some day}+ = Wahrscheinlich haben Sie recht. {I dare say you're right.}+ = erlauben Sie mir, das zu machen {let me do that}+ = Sie haben sich nicht verstanden. {they didn't get on well together.}+ = ich freue mich, Sie wiederzusehen {I'm looking forward to seeing you again}+ = würden Sie so freundlich sein und {would you be so kind as}+ = verstehen Sie, worauf es ankommt? {do you see the point?}+ = entschuldigen Sie, wenn ich störe {excuse my interrupting you}+ = Sie können sich darauf verlassen. {You can count on that.}+ = halten Sie es für wahrscheinlich? {do you think it probable?}+ = Lassen Sie sich nicht entmutigen. {Don't get discouraged.}+ = ich freue mich, Sie kennenzulernen {nice to meet you}+ = Sie ist gut bei ihm angeschrieben. {She's in his good books.}+ = ich freue mich, Sie kennenzulernen. {I'm glad to meet you.}+ = kann ich Sie telefonisch erreichen? {are you on the phone?}+ = Sie ist gar nicht so unmusikalisch. {She's not at all musical.}+ = Sie haben nichts füreinander übrig. {there's no love lost between them.}+ = Sie macht sich nur über Sie lustig. {She's only trying to poke fun at you.}+ = Ich begreife nicht, was Sie meinen. {I fail to see what you mean.}+ = Sie wollte es einfach nicht glauben. {She refused to believe it.}+ = Sie passen überhaupt nicht zusammen. {they're a bad match.}+ = Sie äußerte sich sehr offen darüber. {She was very outspoken about it.}+ = entschuldigen Sie, daß ich Sie störe {sorry to trouble you}+ = damit können Sie bei mir nicht landen {that cuts no ice with me}+ = es wäre besser, wenn Sie jetzt gingen {you had better go now}+ = entschuldigen Sie, daß ich unterbreche {excuse my interrupting}+ = entschuldigen Sie, daß ich zu spät komme {excuse me for being late}+ = haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche {do you mind if I smoke}+ = haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche? {do you mind my smoking?}+ = Sie brauchen sich nicht zu rechtfertigen. {You needn't justify yourself.}+ = lassen Sie sich durch mich nicht abhalten {don't let me hinder you}+ = bitte sorgen Sie dafür, während ich fort bin {please see to this while I'm away}+ = ich danke Ihnen dafür, daß Sie mir geholfen haben {thank you for helping me}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > Sie sind

  • 11 size

    1. size [saɪz] n
    no pl [Grundier]leim m; ( textiles) Schlichte f fachspr vt
    to \size sth etw mit [Grundier]leim bestreichen [o grundieren];
    to \size textiles Textilien schlichten fachspr
    2. size [saɪz] n
    1) usu sing ( magnitude) Größe f; amount, debt Höhe f;
    what is the \size of that window? wie groß ist das Fenster?;
    a company of that \size eine Firma dieser Größenordnung;
    six inches in \size sechs Zoll lang;
    the \size of a thumbnail daumennagelgroß;
    to be a good \size ( quite big) ziemlich groß sein;
    ( suitable size) die richtige Größe haben;
    to be the same \size genauso groß sein;
    to increase/decrease in \size größer/kleiner werden, an Größe gewinnen/verlieren;
    to cut sth to \size etw [auf die richtige Größe] zu[recht]schneiden;
    to double in \size seine Größe verdoppeln;
    of a \size (dated) gleich groß;
    of any \size relativ groß;
    the nearest town of any \size is Plymouth die nächstgrößere Stadt ist Plymouth
    2) ( measurement) Größe f;
    a \size 12 dress ein Kleid nt [der] Größe 42;
    the shirt is a couple of \sizes too big das Hemd ist ein paar Nummern zu groß;
    what \size are you? - I'm a \size 10 welche Größe haben Sie? - ich habe Größe 40;
    children's \size Kindergröße f;
    collar/shoe \size Kragenweite f /Schuhgröße f;
    he takes a \size 17 collar er hat Kragenweite 17;
    economy \size pack Sparpackung f;
    to try sth for \size etw anprobieren, ob es passt
    PHRASES:
    that's about the \size of it so könnte man sagen vt
    to \size sth etw nach Größe ordnen

    English-German students dictionary > size

  • 12 taille

    taj
    f
    1) Schneiden n, Schnitt m
    2) ( polissage) Schleifen n, Schliff m
    3)
    4) ( stature) Körpergröße f
    5) ( ceinture) Taille f
    6)
    taille1
    taille1 [tαj]
    1 d'une personne [Körper]größe féminin
    2 (dimension, importance) Größe féminin; Beispiel: de taille familier riesengroß
    3 (pointure) [Konfektions]größe féminin; Beispiel: la taille en dessous eine Nummer kleiner; Beispiel: quelle taille faites-vous? welche Größe haben Sie?
    4 (partie du corps, d'un vêtement) Taille féminin
    Wendungen: être de taille à faire quelque chose Manns genug sein etwas zu tun; ne pas être à sa taille; vêtement nicht seine/ihre Größe sein; personne jdm nicht gewachsen sein
    ————————
    taille2
    taille2 [tαj]
    1 d'un diamant Schleifen neutre; d'une pierre Behauen neutre; du bois Schnitzen neutre
    2 horticulture [Be]schneiden neutre

    Dictionnaire Français-Allemand > taille

  • 13 pointure

    pwɛ̃tyʀ
    f
    pointure
    pointure [pwɛ̃tyʀ]
    Größe féminin; Beispiel: quelle est votre pointure? welche Größe haben Sie?

    Dictionnaire Français-Allemand > pointure

  • 14 What size do you take?

    expr.
    Welche Größe haben Sie? ausdr.

    English-german dictionary > What size do you take?

  • 15 range

    1. noun
    1) (row)

    range of mountains — Bergkette, die

    2) (of subjects, interests, topics) Palette, die; (of musical instrument) Tonumfang, der; (of knowledge, voice) Umfang, der; (of income, department, possibility) Bereich, der

    something is out of or beyond sb's range — (lit. or fig.) etwas ist außerhalb jemandes Reichweite

    3) (of telescope, missile, aircraft, etc.) Reichweite, die; (distance between gun and target) Schussweite, die

    flying range — Flugbereich, der

    up to a range of 5 milesbis zu einem Umkreis von 5 Meilen

    shoot at close or short/long range — aus kurzer/großer Entfernung schießen

    experience something at close rangeetwas in unmittelbarer Nähe erleben

    4) (series, selection) Kollektion, die
    5)

    [shooting] range — Schießstand, der; (at funfair) Schießbude, die

    6) (testing site) Versuchsgelände, das
    7) (grazing ground) Weide[fläche], die
    2. intransitive verb
    1) (vary within limits) [Preise, Temperaturen:] schwanken, sich bewegen (from... to zwischen [+ Dat.]... und)
    2) (extend) [Klippen, Gipfel, Häuser:] sich hinziehen
    3) (roam) umherziehen (around, about in + Dat.); (fig.) [Gedanken:] umherschweifen

    the discussion ranged over... — die Diskussion erstreckte sich auf (+ Akk.)...

    3. transitive verb
    (arrange) aufreihen [Bücher, Tische]

    range oneself against somebody/something — (fig.) sich gegen jemanden/etwas zusammenschließen

    * * *
    [rein‹] 1. noun
    1) (a selection or variety: a wide range of books for sale; He has a very wide range of interests.) die Bandbreite
    2) (the distance over which an object can be sent or thrown, sound can be heard etc: What is the range of this missile?; We are within range of / beyond the range of / out of range of their guns.) die Reichweite
    3) (the amount between certain limits: I'm hoping for a salary within the range $30,000 to $34,000; the range of a person's voice between his highest and lowest notes.) der Umfang
    4) (a row or series: a mountain range.) die Reihe
    5) (in the United States, land, usually without fences, on which cattle etc can graze.) das Weideland
    6) (a place where a person can practise shooting etc; a rifle-range.) der Schießstand
    7) (a large kitchen stove with a flat top.) der Küchenherd
    2. verb
    1) (to put in a row or rows: The two armies were ranged on opposite sides of the valley.) aufstellen
    2) (to vary between certain limits: Weather conditions here range between bad and dreadful / from bad to dreadful.) schwanken
    3) (to go, move, extend etc: His talk ranged over a number of topics.) sich erstrecken
    - academic.ru/60234/ranger">ranger
    * * *
    range1
    [reɪnʤ]
    I. n
    1. no pl (limit) Reichweite f; (area) Bereich m
    that is beyond my price \range das übersteigt meine finanziellen Möglichkeiten
    to be out of \range außer Reichweite sein
    to be beyond [or out of] [or outside] sb's \range of competence/experience außerhalb jds Kompetenz-/Erfahrungsbereiches liegen
    hearing \range Hörweite f; TECH Tragweite f des Tons
    to be beyond [or out of] [or outside] /in sb's \range of hearing für jdn außer/in Hörweite sein
    \range of knowledge Wissensgebiet nt; of a specialist Fachgebiet nt
    temperature \range Temperaturbereich m
    narrow \range enger Spielraum
    the value of sterling fluctuated within a narrow \range yesterday der Wert des englischen Pfundes war gestern geringfügigen Schwankungen unterworfen
    narrow/wide \range of sth kleine/große Auswahl an etw dat
    a wide \range of products ein breites Spektrum an Produkten
    a wide \range of opinions eine große Meinungsvielfalt
    3. (selection) Angebot nt, Sortiment nt
    our full \range of cars is on display in our showroom die ganze Palette unserer Automodelle ist in unserem Ausstellungsraum zu sehen
    \range of instruments Instrumentarium nt
    \range of products Produktangebot nt
    \range of services Leistungsspektrum nt, Leistungsangebot nt, Serviceangebot nt
    \range of services and products Angebotspalette f
    autumn [or AM fall] /spring \range Herbst-/Frühjahrskollektion f
    4. MUS of a voice Stimmumfang m; of an instrument Tonumfang m
    5. (distance) Entfernung f; of a gun Schussweite f; of a missile Reichweite f
    you can't miss the target at this close \range auf diese geringe Entfernung kannst du das Ziel nicht verfehlen
    at point-blank \range aus [aller]nächster Nähe
    out of/within \range außer/in Schussweite
    6. MIL (practice area)
    firing [or shooting] \range Schießplatz m
    missile \range Raketenbasis f
    rifle \range Schießstand m
    7. COMPUT Wertebereich m
    II. vi
    1. (vary) schwanken; temperature, price sich akk bewegen, schwanken
    to \range from... to... eine Bandbreite von... dat bis... dat haben
    dress sizes \range from petite to extra large die Kleidergrößen gehen von S bis XL fam
    2. (roam) umherstreifen, umherschweifen geh
    the walkers \range through the hills all day die Spaziergänger wandern den ganzen Tag in den Bergen
    to \range over sth discussion sich akk auf etw akk erstrecken
    to \range from sth to sth von etw dat bis etw dat reichen
    a wide-ranging investigation eine umfassende Ermittlung
    a wide-ranging survey eine breit angelegte Umfrage
    III. vt
    to \range sb jdn in Reih und Glied aufstellen
    to \range oneself sich akk aufreihen [o aufstellen]
    the crowd \ranged itself along the route of the procession die Menschenmenge reihte sich entlang des Prozessionsweges auf
    to \range oneself with sb ( fig) sich akk auf jds Seite schlagen fam
    to \range sb against sth ( fig) jdn gegen etw akk aufwiegeln [o aufbringen
    2. (count among)
    to \range sb among [or with] sth jdn zu etw dat zählen
    to \range sth etw ausrichten [o verschieben]
    range2
    [reɪnʤ]
    n
    1. GEOG (of mountains) Hügelkette f, Bergkette f
    2. AM (pasture) Weide f, Weideland nt
    range3
    [reɪnʤ]
    n [Koch]herd m
    kitchen \range Küchenherd m
    * * *
    [reIndZ]
    1. n
    1) (= scope, distance covered) (of missile, telescope) Reichweite f; (of gun) Reichweite f, Schussweite f; (of vehicle) Fahrbereich m; (of plane) Flugbereich m

    at close or short/long range —

    to be out of range — außer Reichweite sein; (of telescope) außer Sichtweite sein; (of gun) außer Schussweite sein

    within ( firing) range — in Schussweite

    2) (= spread, selection) Reihe f; (of goods) Sortiment nt, Reihe f; (of colours) Skala f; (of patterns, sizes, models) Angebot nt, Auswahl f (of an +dat); (of interest, abilities) Palette f

    out of/within my price range —

    a range of prices/temperatures/clients — unterschiedliche Preise pl/Temperaturen pl/Klienten pl

    we have the whole range of models/prices — wir führen sämtliche Modelle/Waren in allen Preislagen

    3) (MUS) (of instruments) (Ton)umfang m; (of voice) (Stimm)umfang m
    4) (= domain, sphere) Kompetenz f; (of influence) (Einfluss)bereich m

    this is outside the range of the department/the committee — dies liegt außerhalb der Kompetenz dieser Abteilung/dieses Komitees

    5) (MIL) Schießplatz m; (= rifle range) Schießstand m; (at fair) Schießbude f
    6) (= cooking stove) Koch- or Küchenherd m
    7) (= row) Reihe f; (= mountain range) Kette f
    8) (US: grazing land) Freiland nt, Weideland nt
    2. vt
    1) (= place in a row) aufstellen; objects aufstellen, anordnen
    2) (= classify) person zählen (among, with zu)
    3) (= roam over) durchstreifen, durchziehen
    4) (= direct) gun, telescope ausrichten (on auf +acc)
    5) (US) cattle grasen lassen
    6) (COMPUT)

    ranged left/right — links-/rechtsbündig

    3. vi
    1)

    (= extend) to range (from... to) — gehen (von... bis); (temperature, value) liegen (zwischen... und)

    the discussion ranged from the president to the hot-water system — die Diskussion umfasste alles, vom Präsidenten bis zum Heißwassersystem

    his interests range from skiing to chessseine Interessen reichen vom Skifahren bis zum Schachspielen

    the conversation ranged over a number of subjects —

    his knowledge ranges over a wide fielder hat ein sehr umfangreiches Wissen

    2) (= roam) streifen

    to range over the areaim Gebiet umherstreifen

    * * *
    range [reındʒ]
    A s
    1. Reihe f, Kette f:
    a range of trees eine Baumreihe
    2. (Berg) Kette f
    3. (Koch-, Küchen) Herd m
    4. (Schieß) Stand m
    5. Entfernung f (zum Ziel), Abstand m:
    at a range of aus oder in einer Entfernung von;
    at close range aus nächster Nähe, aus kurzer Entfernung;
    find the range MIL sich einschießen;
    take the range die Entfernung schätzen
    6. besonders MIL Reich-, Trag-, Schussweite f, SCHIFF Laufstrecke f (eines Torpedos):
    out of (within) range außer (in) Schuss- oder Reichweite; long-range 1
    7. Ausdehnung f, Umfang m, Skala f:
    a narrow range of choice eine kleine Auswahl;
    the range of his experience die Spannweite seiner Erfahrung
    8. WIRTSCH Kollektion f:
    a wide range (of goods) eine große Auswahl, ein großes Angebot;
    have a wide range of eine große Auswahl haben an (dat), gut sortiert sein in (dat)
    9. fig Bereich m, Spielraum m, Grenzen pl, auch TECH etc (z. B. Hör-, Mess-, Skalen)Bereich m, (Radar) Auffassbereich m, RADIO (Frequenz-, Wellen)Bereich m, Senderreichweite f:
    range (of action) Aktionsbereich, -radius m, FLUG Flugbereich;
    range (of activities) Betätigungsfeld n, Aktionsbereich;
    range of application Anwendungsbereich;
    range of atom PHYS Atombezirk m;
    range of prices Preislage f, -klasse f;
    range of reception (Funk) Empfangsbereich;
    range of uses Verwendungsbereich, Anwendungsmöglichkeiten pl;
    within range of vision in Sichtweite
    10. BOT, ZOOL Verbreitung(sgebiet) f(n)
    11. Statistik: Streuungs-, Toleranzbreite f, Bereich m
    12. MUS
    a) Ton-, Stimmlage f
    b) Ton- oder Stimmumfang m
    13. Richtung f, Lage f
    14. besonders fig Bereich m, Gebiet n, Raum m:
    range of knowledge Wissensbereich;
    range of thought Ideenkreis m
    15. besonders US Weideland n:
    range cattle Freilandvieh n
    16. (ausgedehnte) Fläche
    17. (soziale) Klasse oder Schicht
    18. Streifzug m, Ausflug m
    B v/t
    1. (in Reihen) aufstellen oder anordnen, aufreihen
    2. einreihen, -ordnen:
    range o.s. on the side of ( oder with) sb fig sich auf jemandes Seite stellen, zu jemandem halten
    3. (systematisch) ordnen
    4. einordnen, -teilen, klassifizieren
    5. TYPO Br Typen ausgleichen, zurichten
    6. die Felder etc durchstreifen, -wandern
    7. SCHIFF längs der Küste fahren
    8. die Augen schweifen lassen ( over über akk)
    9. besonders US das Vieh frei weiden lassen
    10. ein Teleskop etc einstellen
    a) die Flugbahn bestimmen für
    b) ein Geschütz etc richten
    c) eine Reichweite haben von, tragen
    C v/i
    1. eine Reihe oder Linie bilden, in einer Reihe oder Linie stehen ( alle:
    with mit)
    2. sich erstrecken ( over über akk) (auch fig)
    3. auf einer Linie oder Ebene liegen ( with mit)
    4. sich (in einer Reihe) aufstellen
    5. rangieren ( among unter dat), im gleichen Rang stehen ( with mit), zählen, gehören ( with zu)
    6. streifen, schweifen, wandern (auch Augen, Blicke):
    as far as the eye could range so weit das Auge reichte
    7. BOT, ZOOL verbreitet sein, vorkommen
    8. schwanken, variieren, sich bewegen ( alle:
    from … to …, between … and … zwischen dat und …)
    9. range in MIL sich einschießen (on auf akk) (Geschütz)
    10. die Entfernung messen
    * * *
    1. noun

    range of mountains — Bergkette, die

    2) (of subjects, interests, topics) Palette, die; (of musical instrument) Tonumfang, der; (of knowledge, voice) Umfang, der; (of income, department, possibility) Bereich, der

    something is out of or beyond sb's range — (lit. or fig.) etwas ist außerhalb jemandes Reichweite

    3) (of telescope, missile, aircraft, etc.) Reichweite, die; (distance between gun and target) Schussweite, die

    flying range — Flugbereich, der

    shoot at close or short/long range — aus kurzer/großer Entfernung schießen

    4) (series, selection) Kollektion, die
    5)

    [shooting] range — Schießstand, der; (at funfair) Schießbude, die

    6) (testing site) Versuchsgelände, das
    7) (grazing ground) Weide[fläche], die
    2. intransitive verb
    1) (vary within limits) [Preise, Temperaturen:] schwanken, sich bewegen (from... to zwischen [+ Dat.]... und)
    2) (extend) [Klippen, Gipfel, Häuser:] sich hinziehen
    3) (roam) umherziehen (around, about in + Dat.); (fig.) [Gedanken:] umherschweifen

    the discussion ranged over... — die Diskussion erstreckte sich auf (+ Akk.)...

    3. transitive verb
    (arrange) aufreihen [Bücher, Tische]

    range oneself against somebody/something — (fig.) sich gegen jemanden/etwas zusammenschließen

    * * *
    (missile) n.
    Reichweite f. (radio signal) n.
    Reichweite f. n.
    Auswahl m.
    Bandbreite f.
    Bereich -e m.
    Bildbereich (Mathematik) m.
    Entfernung f.
    Raum -¨e m.
    Wertebereich m. v.
    klassifizieren v.

    English-german dictionary > range

  • 16 Nummer

    Nummer f =, -n (сокр. Nr. и pl Nrn) (поря́дковый) но́мер
    eine hohe [niedrige] Nummer большо́й [ма́ленький] но́мер (по поря́дку)
    die laufende Nummer (сокр. lfd. Nr.) поря́дковый но́мер, но́мер по поря́дку
    die Nummer zwölf hat das Rennen gemacht спорт. зае́зд вы́играл но́мер двена́дцатый
    die Nummer des Fahrzeugs но́мер [номерно́й знак] автомоби́ля
    die Nummer einer Zeitung но́мер газе́ты
    welche Nummer haben Sie? како́й у вас но́мер (телефо́на)?
    er wohnt (im Hotel) auf Nummer hundertzwanzig он живё́т (в гости́нице) в сто двадца́том но́мере
    nach fortlaufenden Nummern по поря́дку номеро́в, в поря́дке нумера́ции
    unter welcher Nummer sind Sie zu erreichen? как [по како́му но́меру] вам мо́жно звони́ть?
    Nummer f =, -n но́мер (о́буви); разме́р (оде́жды)
    eine große [kleine] Nummer большо́й [ма́ленький] разме́р (о́буви, оде́жды), welche Nummer haben Sie? како́й но́мер [разме́р] вы но́сите?
    Nummer f =, -n теа́тр. но́мер (програ́ммы)
    eine sensationelle Nummer сенсацио́нный но́мер, сенсацио́нное представле́ние
    Fräulein Nummer де́вушка, пока́зывающая табли́чку с но́мером (очередно́го выступле́ния в варьете́), die nächste Nummer bestreitet der Sänger N сле́дующим но́мером вы́ступит певе́ц Н
    Nummer f =, -n разг. тип, чуда́к, фрукт
    eine feine [saubere] Nummer! ну и фрукт!, ну и тип!
    eine dufte Nummer пройдо́ха, продувна́я бе́стия, молоде́ц, де́льный па́рень
    eine putzige Nummer ко́мик, чуда́к
    er ist ja eine verrückte Nummer ну и сумасбро́д же он; ну и отча́янный же он
    er ist nur eine Nummer unter vielen он челове́к зауря́дный, он лишь оди́н из мно́гих
    Nummer f =, -n : du hast bei ihm eine gute Nummer ты у него́ на хоро́шем счету́
    er hat keine Nummer его́ го́лос ничего́ не зна́чит, он не име́ет никако́го ве́са
    er hat eine große Nummer im Betrieb он по́льзуется больши́м влия́нием на заво́де
    Nummer f =, -n разг. проде́лка, прока́за, но́мер
    eine Nummer abziehen натвори́ть что-л.; набедоку́рить; вы́кинуть [отколо́ть] но́мер
    Nummern machen груб. переспа́ть (с кем-л.)
    Nummer f =, -n : die Nummer Null убо́рная, клозе́т (уст.)
    er ist [sitzt] auf Nummer Sicher разг. он сиди́т за решё́ткой [в катала́жке], он в безопа́сности, он в наде́жном ме́сте
    j-n auf [nach] Nummer Sicher bringen разг. засади́ть кого́-л. (за решё́тку)

    Allgemeines Lexikon > Nummer

  • 17 quantity

    noun
    1) Quantität, die
    2) (amount, sum) Menge, die
    3) (large amount) [Un]menge, die
    4) (Math.) Größe, die

    an unknown quantity(fig.) eine unbekannte Größe

    * * *
    ['kwontəti]
    (the size, weight, number etc of something, especially a large size etc: What quantity of paper do you need?; I buy these goods in quantity; a small quantity of cement; large quantities of tinned food.) die Menge
    - academic.ru/108896/quantity_surveyor">quantity surveyor
    - an unknown quantity
    * * *
    quan·tity
    [ˈkwɒntəti, AM ˈkwɑ:nt̬ət̬i]
    I. n
    1. (amount) Menge f, Quantität f
    you can buy the paper plates in quantities of 10, 100, and 1000 Sie können Papierteller in Stückzahlen von 10, 100 oder 1000 kaufen
    a large/small \quantity of apples/flour eine große/kleine Menge Äpfel/Mehl
    2. (large amount) Menge f, große Menge[n] f[pl], Unmenge[n] f[pl]
    to buy in \quantity ECON in großen Mengen [o fachspr en gros] kaufen
    3. (huge amount)
    quantities pl große Menge[n] f[pl], Unmenge[n] f[pl]
    they drank quantities of beer at the party sie tranken Unmengen von Bier bei der Party
    4. MATH (magnitude) [direkt messbare] Größe
    II. n modifier in großen Mengen nach n; ECON en gros nach n
    \quantity theory ECON Quantitätstheorie f
    * * *
    ['kwɒntItɪ]
    n
    1) Quantität f; (= amount) Menge f; (= proportion) Anteil m (of an +dat), Quantum nt

    in quantity, in large quantities — in großen Mengen

    what quantity of yeast was used? —

    2) often pl (= large amount or number) Unmenge f

    quantities of books/beer — Unmengen von Büchern/Bier

    3) (MATH, PHYS fig) Größe f
    4) (POET, PHON) Quantität f
    * * *
    quantity [ˈkwɒntətı; US ˈkwɑn-] s
    1. Quantität f, Menge f, Größe f
    2. (bestimmte) Menge, Quantum n:
    quantity of heat PHYS Wärmemenge;
    a quantity of cigars eine Anzahl Zigarren;
    quantity theory WIRTSCH Quantitätstheorie f
    3. große Menge:
    in quantity, in (large) quantities in großer Menge, in großen Mengen;
    quantity discount ( oder allowance) WIRTSCH Mengenrabatt m;
    quantity production WIRTSCH Massenherstellung f;
    quantity purchase Großeinkauf m
    4. MATH Größe f:
    a) unwesentliche Größe, Quantité f négligeable,
    b) fig völlig unwichtige Person etc;
    numerical quantity Zahlengröße;
    unknown quantity unbekannte Größe (a. fig)
    5. PHIL Quantität f
    6. MUS (Ton)Dauer f, Länge f
    7. LIT Quantität f, (Silben)Zeitmaß n
    8. LING Quantität f, Lautdauer f
    9. Br bill of quantities Baukostenvoranschlag m;
    quantity surveyor Kalkulator m
    * * *
    noun
    1) Quantität, die
    2) (amount, sum) Menge, die
    3) (large amount) [Un]menge, die
    4) (Math.) Größe, die

    an unknown quantity(fig.) eine unbekannte Größe

    * * *
    n.
    Größe -n f.
    Menge -n f.
    Quantität f.
    Stückzahl f.

    English-german dictionary > quantity

  • 18 plan

    1. noun
    Plan, der; (for story etc.) Konzept, das; Entwurf, der; (intention) Absicht, die

    plan of action — Aktionsprogramm, das

    what are your plans for tomorrow?was hast du morgen vor?

    [go] according to plan — nach Plan [gehen]; planmäßig [verlaufen od. laufen]

    2. transitive verb,
    - nn- planen; (design) entwerfen [Gebäude, Maschine]

    plan to do somethingplanen od. vorhaben, etwas zu tun

    3. intransitive verb,
    - nn- planen

    plan on doing something(coll.) vorhaben, etwas zu tun

    * * *
    1. noun
    1) (an idea of how to do something; a method of doing something: If everyone follows this plan, we will succeed; I have worked out a plan for making a lot of money.) der Plan
    2) (an intention or arrangement: My plan is to rob a bank and leave the country quickly; What are your plans for tomorrow?) der Plan
    3) (a drawing, diagram etc showing a building, town etc as if seen from above: These are the plans of/for our new house; a street-plan.) der Plan
    2. verb
    1) ((sometimes with on) to intend( to do something): We are planning on going to Italy this year; We were planning to go last year but we hadn't enough money; They are planning a trip to Italy.) planen
    2) (to decide how something is to be done; to arrange( something): We are planning a party; We'll have to plan very carefully if we are to succeed.) planen
    3) (to design (a building, town etc): This is the architect who planned the building.) planen
    - academic.ru/55959/planner">planner
    - planning
    - go according to plan
    - plan ahead
    * * *
    [plæn]
    I. n
    1. (detailed scheme) Plan m
    the best-laid \plans die ausgefeiltesten Pläne
    five-year \plan Fünfjahresplan m
    four-point \plan Vierpunkteplan m
    to go according to \plan wie geplant verlaufen
    to make \plans for sth für etw akk Pläne machen; (for contingencies) für etw akk Vorkehrungen treffen
    2. (intention) Plan m, Absicht f
    what are your \plans for this weekend? was hast du dieses Wochenende vor?
    to change \plans umdisponieren
    to have \plans etw vorhaben
    3. (payment scheme) Plan m, Programm nt
    healthcare \plan Krankenversicherungsprogramm m
    savings \plan Sparplan m
    4. (diagram) Plan m, Verzeichnis nt
    street \plan Stadtplan m
    \plans pl Pläne pl, Zeichnungen pl
    \plan of a building Bauplan m
    to draw up \plans eine Planskizze machen
    6.
    \plan B Plan m B
    the best-laid \plans of mice and men gang aft agley SCOT ( prov) der Mensch denkt und Gott lenkt prov
    II. vt
    <- nn->
    to \plan sth
    1. (draft) etw planen
    2. (prepare) etw vorbereiten [o organisieren
    3. (envisage) etw planen [o vorsehen]
    our meeting wasn't \planned unser Treffen hat sich einfach ergeben
    4. (intend) etw vorhaben
    III. vi
    1. (prepare) planen
    to \plan carefully sorgfältig planen
    to \plan for sth mit etw dat rechnen
    to \plan for one's old age Vorkehrungen für das Alter treffen
    2.
    to \plan on sth (expect) mit etw dat rechnen, auf etw akk vorbereitet sein; (intend) etw vorhaben
    we were \planning on a meal together wir wollten eigentlich zusammen essen gehen
    I'd \planed on going out tonight eigentlich hatte ich vor, heute Abend auszugehen
    * * *
    [pln]
    1. n
    1) (= scheme) Plan m; (POL, ECON) Programm nt, Plan m

    plan of action ( Mil, fig )Aktionsprogramm nt

    the plan is to meet at sixes ist geplant, sich um sechs zu treffen

    so, what's the plan? — was ist also geplant?

    the best plan is to tell him firstam besten sagt man es ihm zuerst

    to make plans (for sth) — Pläne (für etw) machen, (etw) planen

    to have great plans for sb —

    what plans do you have for the holidays/your son? — welche Pläne haben Sie für den Urlaub/Ihren Sohn?

    according to plan — planmäßig, wie vorgesehen, programmgemäß

    2) (= diagram) Plan m; (for novel etc also) Entwurf m; (for essay, speech) Konzept nt; (= town plan) Stadtplan m
    2. vt
    1) (= arrange) planen; programme etc erstellen
    2) (= intend) vorhaben
    3) (= design) planen; buildings etc planen, entwerfen
    3. vi
    planen

    to plan for sthsich einstellen auf (+acc), rechnen mit

    * * *
    plan [plæn]
    A s
    1. a) (Spiel-, Wirtschafts-, Arbeits) Plan m:
    plan of action Schlachtplan (a. fig);
    according to plan planmäßig, -gemäß;
    make plans (for the future) (Zukunfts)Pläne schmieden;
    remain below plan das Planziel nicht erreichen
    b) SCHULE Gliederung f (eines Aufsatzes)
    2. Plan m, Absicht f:
    that was our plan so hatten wir es geplant;
    change one’s plans umdisponieren
    3. Verfahren n, Methode f
    4. (Lage-, Stadt) Plan m
    5. Grundriss m:
    plan view Draufsicht f;
    in plan form im Grundriss
    6. TECH (Maß)Zeichnung f, Riss m:
    lay out a plan einen Plan aufreißen
    7. Vertikalebene f (beim perspektivischen Zeichnen)
    B v/t
    1. planen, entwerfen, einen Plan ausarbeiten oder entwerfen für oder zu:
    plan sth ahead etwas vorausplanen;
    planned economy Planwirtschaft f;
    planned obsolescence geplanter Verschleiß;
    planned parenthood Familienplanung f;
    planned promotion Regelbeförderung f;
    planned retreat MIL planmäßiger Rückzug
    2. planen, beabsichtigen ( beide:
    to do zu tun)
    3. grafisch darstellen
    C v/i
    1. planen, Pläne machen:
    plan ahead vorausplanen;
    plan for ( oder on) einplanen, rechnen mit
    2. plan on doing sth planen oder beabsichtigen, etwas zu tun
    * * *
    1. noun
    Plan, der; (for story etc.) Konzept, das; Entwurf, der; (intention) Absicht, die

    plan of action — Aktionsprogramm, das

    [go] according to plan — nach Plan [gehen]; planmäßig [verlaufen od. laufen]

    2. transitive verb,
    - nn- planen; (design) entwerfen [Gebäude, Maschine]

    plan to do somethingplanen od. vorhaben, etwas zu tun

    3. intransitive verb,
    - nn- planen

    plan on doing something(coll.) vorhaben, etwas zu tun

    * * *
    n.
    Draufsicht f.
    Entwurf -¨e m.
    Konzept -e n.
    Plan ¨-e m. v.
    anvisieren v.
    hinarbeiten auf v.
    intendieren v.
    planen v.
    projektieren v.

    English-german dictionary > plan

  • 19 work

    [wɜ:k, Am wɜ:rk] n
    1) no pl ( useful activity) Arbeit f;
    good \work! gute Arbeit!;
    there's a lot of \work to be done yet es gibt noch viel zu tun;
    the garden still needs a lot of \work im Garten muss noch [so] einiges gemacht werden;
    forces of destruction are at \work here ( fig) hier sind zerstörerische Kräfte am Werk;
    various factors are at \work in this situation in dieser Situation spielen verschiedene Faktoren eine Rolle;
    \work on the tunnel has been suspended die Arbeiten am Tunnel wurden vorübergehend eingestellt;
    to be a [real] piece of \work ganz schön nervig sein;
    to be hard \work [doing sth] ( strenuous) anstrengend sein[, etw zu tun];
    ( difficult) schwierig sein[, etw zu tun];
    to be at \work doing sth [gerade] damit beschäftigt sein, etw zu tun;
    to get [or go] [or set] to \work sich akk an die Arbeit machen;
    to get [or go] [or set] to \work on sth sich akk an etw akk machen;
    to get [or go] [or set] to \work on sb ( fam) jdn in die Mache nehmen ( fam) ( strongly influence) jdn bearbeiten ( fam)
    to make \work for sb jdm Arbeit machen;
    to make \work for oneself sich dat unnötige Arbeit machen;
    to put [or set] sb to \work doing sth jdn losschicken, etw zu tun
    2) no pl ( employment) Arbeit f;
    \work in the laboratory was interesting die Arbeit im Labor war interessant;
    what sort of \work do you have experience in? welche Berufserfahrungen haben Sie?;
    to be in \work eine Stelle [o Arbeit] haben;
    to be out of \work arbeitslos sein;
    to get \work as a translator eine Stelle als Übersetzer/Übersetzerin finden;
    to look for \work auf Arbeitssuche sein;
    to be looking for \work as a system analyst eine Stelle als Systemanalytiker/-analytikerin suchen
    3) no pl ( place of employment) Arbeit f, Arbeitsplatz m;
    he rang me from \work er rief mich von der Arbeit [aus] an;
    to get to \work on the train mit dem Zug zur Arbeit fahren;
    to be injured at \work einen Arbeitsunfall haben;
    to be late for \work zu spät zur Arbeit kommen;
    to have to stay late at \work lange arbeiten müssen;
    to be at \work bei der Arbeit sein;
    I'll be at \work until late this evening ich werde heute bis spät abends arbeiten;
    to be off \work frei haben;
    to be off \work sick sich akk krankgemeldet haben;
    to commute to \work pendeln;
    to go/travel to \work zur Arbeit gehen/fahren
    this is the \work of professional thieves dies ist das Werk professioneller Diebe
    5) art, lit, mus Werk nt;
    “The Complete W\works of William Shakespeare” „Shakespeares gesammelte Werke“;
    \works of art Kunstwerke ntpl;
    \work in bronze Bronzearbeiten fpl;
    \work in leather aus Leder gefertigte Arbeiten;
    sb's early/later \work jds Früh-/Spätwerk nt;
    to show one's \work in a gallery seine Arbeiten in einer Galerie ausstellen
    6) ( factory)
    \works + sing/ pl vb Betrieb m, Fabrik f;
    steel \works Stahlwerk nt
    \works pl of a clock Uhrwerk nt; of a machine Getriebe nt
    8) (fam: everything)
    the \works pl das ganze Drum und Dran ( fam)
    two large pizzas with the \works, please! zwei große Pizzen mit allem bitte!
    9) no pl phys Arbeit f
    PHRASES:
    to have one's \work cut out sich akk mächtig reinknien müssen ( fam), jede Menge zu tun haben;
    to give sb the \works (dated) (sl) jdn [ordentlich] in die Mangel nehmen ( fam) vi
    1) ( do job) arbeiten;
    where do you \work? wo arbeiten Sie?;
    to \work as sth als etw arbeiten;
    to \work for sb für jdn arbeiten;
    to \work with sb ( work together) mit jdm zusammenarbeiten;
    ( do work helping sb) mit jdm arbeiten;
    to \work from home [von] zu Hause arbeiten;
    to \work at the hospital/ abroad im Krankenhaus/im Ausland arbeiten;
    to \work to rule Dienst nach Vorschrift tun;
    to \work like a slave [or (Am, Aus) dog] schuften wie ein Tier ( fam)
    to \work hard hart arbeiten;
    to \work together zusammenarbeiten
    2) ( be busy) arbeiten, beschäftigt sein;
    we're \working on it wir arbeiten daran;
    we're \working to prevent it happening again wir bemühen uns, so etwas in Zukunft zu verhindern;
    to \work [hard] at doing sth [hart] daran arbeiten, etw zu tun;
    to \work on the assumption that... von der Annahme ausgehen, dass...;
    to \work towards a degree in sth univ einen Hochschulabschluss in etw dat anstreben;
    to \work at a problem an einem Problem arbeiten
    3) ( function) funktionieren;
    the boiler seems to be \working OK der Boiler scheint in Ordnung zu sein;
    I can't get this washing machine to \work ich kriege die Waschmaschine irgendwie nicht an;
    listen, the generator's \working hör mal, der Generator läuft;
    to \work off batteries batteriebetrieben sein;
    to \work off the mains ( Brit) mit Netzstrom arbeiten;
    to \work off wind power mit Windenergie arbeiten
    4) ( be successful) funktionieren, klappen ( fam) plan, tactics aufgehen;
    to \work in practice [auch] in der Praxis funktionieren
    5) med medicine, pill wirken
    to \work against sb/ sth sich akk als negativ für jdn/etw herausstellen;
    to \work for sb [or in sb's favour] sich akk zugunsten einer Person gen auswirken;
    to \work for sth auf etw akk hinwirken;
    to \work on sb jdn bearbeiten (a. hum) ( fam)
    to \work both ways sich akk sowohl positiv als auch negativ auswirken
    7) ( move)
    to \work through/ under/ up etc sth;
    the water damage slowly \worked up through the walls der Wasserschaden breitete sich langsam über die Wände nach oben aus
    8) + adj ( become)
    to \work free/ loose sich akk lösen/lockern
    9) (liter: change expression) sb's face arbeiten;
    ( contort) sich akk verzerren
    PHRASES:
    to \work like a charm [or like magic] Wunder bewirken;
    to \work like a Trojan ( Brit) wie ein Pferd arbeiten ( fam)
    to \work till you drop bis zum Umfallen arbeiten;
    to \work round to sth ( Brit) sich akk [bis] zu etw dat vorarbeiten;
    to \work round to doing sth ( Brit) sich akk aufraffen, etw zu tun vt
    to \work oneself to death sich akk zu Tode schinden;
    to \work a twelve-hour day/ a forty-hour week zwölf Stunden am Tag/vierzig Stunden in der Woche arbeiten;
    to \work sb/ oneself hard jdm/sich selbst viel abverlangen
    to \work sth machine etw bedienen;
    \worked by electricity elektrisch betrieben;
    \worked by steam dampfgetrieben;
    \worked by wind power durch Windenergie angetrieben
    to \work sth out of sth etw aus etw dat herausbekommen;
    sth \works itself out of sth etw löst sich akk aus etw dat;
    to \work one's way around/through... sth sich dat seinen Weg um etw akk /durch etw akk... bahnen;
    to \work one's way up through a firm sich akk in einer Firma hocharbeiten;
    I have \worked my way through quite a few books ich habe jede Menge Bücher durchgearbeitet;
    to \work one's way down a list eine Liste durchgehen;
    to \work sth [backwards and forwards] etw [hin- und her]bewegen;
    to \work sth free/ loose etw losbekommen/lockern;
    sth \works itself free/ loose etw löst/lockert sich akk
    to \work sth etw bewirken;
    I don't know how she \worked it, but in the end she got £1000 off him ich weiß nicht, wie sie es geschafft hat, aber am Ende luchste sie ihm 1000 Pfund ab;
    to \work a cure eine Heilung herbeiführen;
    to \work oneself into a more positive frame of mind sich dat eine positivere Lebenseinstellung erarbeiten;
    to \work oneself [up] into a frenzy sich akk in eine Raserei hineinsteigern;
    to \work sb [up] into a frenzy/ rage jdn zur Raserei/in Rage bringen ( fam)
    to \work a miracle ein Wunder vollbringen ( geh)
    to \work miracles [or wonders] [wahre] Wunder vollbringen ( geh)
    to \work oneself into a state sich akk aufregen;
    to \work sb into a state of jealousy jdn eifersüchtig machen
    5) ( shape)
    to \work bronze/ iron Bronze/Eisen bearbeiten;
    to \work clay Ton formen
    6) ( mix)
    to \work sth into sth etw in etw akk einarbeiten;
    ( incorporate) etw in etw akk einbauen [o einfügen];
    \work the butter into the flour fügen Sie die Butter hinzu und vermengen Sie sie mit dem Mehl;
    to \work sth into one's skin ( rub in) die Haut mit etw dat einreiben;
    ( massage) etw in die Haut einmassieren
    to \work sth [on sth] etw [auf etw akk] sticken, etw [mit etw dat be]sticken
    8) ( exploit)
    to \work sth sich dat etw vornehmen;
    to \work the land agr das Land bewirtschaften;
    to \work a mine/ quarry min eine Mine/einen Steinbruch ausbeuten
    to \work one's passage sich dat seine Überfahrt durch Arbeit auf dem Schiff verdienen;
    to \work one's way through university sich dat sein Studium finanzieren
    PHRASES:
    to \work one's fingers to the bone [for sb] sich dat [für jdn] den Rücken krumm arbeiten ( fam)
    to \work a treat ( Brit) ( fam) prima funktionieren

    English-German students dictionary > work

  • 20 size

    [saɪz] UK / US
    n

    what size are you? — welche Größe hast du/haben Sie?

    English-German mini dictionary > size

См. также в других словарях:

  • Größe — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Ausmaß • Umfang • Höhe Bsp.: • Sie haben die gleiche Größe. • Vom Turm aus konnten sie den Park in seiner vollen Ausdehnung sehen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Größe — die Größe, n 1. Welche Größe haben Sie? 2. Größe: 170 cm 3. Haben Sie das Hemd auch in Größe 40? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Größe — Grö̲·ße die; , n; 1 die Größe + Gen / von jemandem / etwas die Maße (Breite, Länge, Höhe, Tiefe, Umfang, Volumen usw), die eine Fläche, ein Gegenstand oder ein Raum hat: Die Größe des Zimmers beträgt vier mal fünf Meter / zwanzig Quadratmeter;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Haben — Haben, verb. irreg. neutr. Präs. ich habe, du hast, er hat, wir haben, ihr habet oder habt, sie haben; Imperf. ich hatte, Conj. ich hätte; Mittelw. gehabt; Imperat. habe. Es nimmt in den vergangenen Zeiten sich selbst zum Hülfsworte an, und ist… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Größe der Dimension Eins — Eine dimensionslose Größe (korrekte Bezeichnung: Größe der Dimension Eins) ist eine physikalische Größe, die durch eine reine Zahl ohne Maßeinheit angegeben werden kann. Zwar werden der Deutlichkeit zuliebe in manchen Fällen auch hier Einheiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Große Teichmuschel — Große Teichmuschel/Schwanenmuschel Große Teichmuschel/Schwanenmuschel (Anodonta cygnea) Systematik Ordnung: Unionoida Überfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Große Winkelspinne — (Tegenaria atrica) Weibchen Systematik Unterordnung: Echte Webspinnen (Araneomorphae) Te …   Deutsch Wikipedia

  • Große Sternmiere — (Stellaria holostea) Systematik Kerneudikotyledonen Ordnung: Nelkenartige (Caryop …   Deutsch Wikipedia

  • Große Erwartungen — (englisch Great Expectations) ist ein Roman von Charles Dickens, der zuerst in der Zeitschrift All the Year Round im Zeitraum vom 1. Dezember 1860 bis August 1861 veröffentlicht wurde. Er gilt als einer von Dickens künstlerisch vollendetsten …   Deutsch Wikipedia

  • Große Heidelibelle — (Sympetrum striolatum), ausgefärbtes Männchen Systematik Ordnung: Libellen (Odonata) …   Deutsch Wikipedia

  • Große Pechlibelle — (Ischnura elegans), Männchen Systematik Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»